


Was gibt's neues?
IPF unterstützt EYJA beim Viking Masters 2025
Der IPF Hildesheimer Wald e.V. durfte das Viking Masters in Lamspringe im neu erbauten Pferdesportzentrum Lammetal am 11. und 12.01.2025 unterstützen. Normalerweise sieht man hier eher Sliding Stops als Tölt, doch die Gegebenheiten mit großer Showhalle, Abreitehalle und fantastischer Anlage konnten sich sehen lassen. Bereits im Vorfeld hatten wir mit Henning Drath die Anlage begutachtet und beschlossen, dass unser Verein dieses große Sportevent mit einem Helferteam unterstützen würde. Somit wurden einige Mitglieder rekrutiert. Unsere Mitglieder übernahmen die Abreitehalle, den Tordienst, die Preisverleihungen, die Richterverpflegung und die Tombola von EYJA.
Nach der Anreise und dem freien Training am Freitagabend lud die Familie Eckert zur Willkommensfeier auf den heimischen Hof in Almstedt ein. Bei Speis und Trank wurde viel gelacht und gequatscht.
Pünktlich um 12 Uhr am nächsten Tag begann die erste Prüfung. Unser Helferteam war vollzählig und hoch motiviert, sodass der Tag wie im Flug verging. Am Abend veranstaltete EYJA ein Buffet in der Miara-Ranch, die sich direkt auf dem Turniergelände befindet. So konnten wir den Tag etwas müde, aber glücklich ausklingen lassen. Besonders schön war, dass wir mit vielen Mitgliedern zusammensaßen, egal ob Helfer, Zuschauer oder Turnierteilnehmer.
Bei den Finals am Sonntag wurde es spannend, da unsere teilnehmenden Mitglieder toll geritten sind und sich viele einen Platz im Finale erkämpft haben. Die Stimmung war ausgelassen und unsere Helfer waren auch am zweiten Tag mit vollem Elan bei der Sache. So verkauften wir Tombola-Tickets und Henning vertraute den Helfern sowohl die Schleifen als auch die grandiosen Preise von externen Partnern an.
Einige unserer Mitglieder haben sich auch für das große Finale im März in Münster qualifiziert. Wir konnten somit gleich mehreren Reitern gratulieren. In der S1.T4 konnte sich unsere erste Vorsitzende Regina Eckert mit Dimma vom Almetal den dritten Platz mit einer Wertnote von 6,25 sichern und sich somit einen Startplatz in Münster sichern. Mieke Merkisch gewann mit Berta vom Forstwald und einer Wertnote von 5,71 die SA.V5. Ein weiterer Sieg ging an Gina Philipps, die mit Kappi frá Kjartansstöðum in der Y1.V2 an den Start ging und eine Wertnote von 5,63 erhielt. Auch die YA.T7 konnte sie für sich entscheiden (Wertnote 5,67). Den zweiten Platz in dieser Prüfung belegte Carla von Oehsen mit Askur von Ellenbach, die sich somit ebenfalls für die Teilnahme in Münster qualifizierte. Außerdem gewann Carla die YA.V5 mit einer Wertnote von 5,33.
Das Team aus Lammetal übernahm an beiden Tagen den Bahndienst, die Bewirtung im „Kiosk” und die Sauberkeit auf dem Turniergelände – ihr habt euren Job wirklich toll gemacht! Fotografisch begleitet wurde die Veranstaltung von Markus Hauschild. Das Richterteam setzte sich aus Swantje Renken, Lutz Lesener, Lisa Hufnagel, Carsten Eckert, André Böhme und Sophie Kovac zusammen. Herzlichen Dank an Henning Drath und sein EYJA-Streamteam mit Stefan Althans, Laila Thiel und Kirsten Bünning – es war eine tolle Erfahrung, und wir freuen uns sehr auf ein Comeback im Jahr 2026! Unser größter Dank gilt all unseren Mitgliedern, die sich ehrenamtlich engagiert haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.
Übrigens mussten sich die vier IPF-Mitglieder im Finale in Münster auch nicht verstecken: Carla wurde Zweite in der YA.V5 mit 5,50, Gina erreichte den zweiten Platz in der YA.T7. Mieke wurde Dritte in der SA.V5 mit 5,63 und Regina und Dimma belegten im A-Finale der S1.T4 den 5. Platz.






Almetal-Rallye beim OSI 2024 in Almstedt









